Freddy – kleines Mauerblümchen

 

Freddy wurde von aufmerksamen Passant*innen entdeckt, als er gemeinsam mit seiner Mama Freya und seiner Schwester Stella auf den Straßen umherstreunte. Da die Straßen Bulgariens kein sicherer Ort für eine junge Hundemama mit Welpen ist, wurde die kleine Familie dem Tierheim gemeldet und so zogen die Drei in eine Umgebung, die ihnen mehr Sicherheit bietet. Nun warten die Drei auf das glückliche Los einer eigenen Familie und auch unser Freddy kann es kaum erwarten sein ganz eigenes warmes Körbchen zu beziehen.

Freddy ist ein kleiner Gentleman. Er ist ausgesprochen freundlich und liebt es welpentypisch mit seiner Schwester Stella um die Wette zu raufen. Uns Menschen gegenüber fehlt Freddy diese Sicherheit noch etwas und so zeigt er sich bisher eher skeptisch und zurückhaltend, wenn es um neue Situationen oder unbekannte Menschen geht. Gerade für einen Welpen ist es für eine gesunde Entwicklung zu einem souveränen Hund unfassbar wichtig möglichst viele positive Erfahrungen zu sammeln und neue Reize kennenzulernen. Deshalb hoffen wir für unseren Freddy, dass er möglichst schnell die reizarme Umgebung des Tierheims hinter sich lassen und gegen eine liebende Familie eintauschen kann. Denn während Freddys Schwester Stella eher neugierig und selbstbewusst auftritt, beobachtet Freddy die Situation lieber erst einmal aus der Ferne, bis er dem Braten trauen und etwas aus sich rauskommen kann. Aufgrund dessen wünschen wir uns für den kleinen Bub Menschen, die ihm mit Geduld und Verständnis begegnen und ihm die Sicherheit geben, die er braucht, um mutiger zu werden.

Mit einer konsequenten und liebevollen Erziehung kann Freddy lernen, dass die Welt gar nicht so furchteinflößend ist. Der Besuch einer Hundeschule wäre dabei sehr hilfreich, um sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihn an neue Reize heranzuführen. Seinen Artgenossen gegenüber zeigt sich Freddy sehr sozial. Dabei unterscheidet er nicht zwischen Rüden oder Hündinnen, sodass der kleine Hundemann gerne zu einem Ersthund ziehen darf. Ein souveräner Ersthund könnte Freddy darüber hinaus die Eingewöhnung erleichtern, da er sich an ihm orientieren und von ihm lernen kann. Dies ist jedoch kein Muss, solange er anderweitig Kontakt zu seinen Artgenossen pflegen kann. Aufgrund von Freddys Alter ist eine Vergesellschaftung mit Katzen ebenfalls denkbar. Kinder dürfen ebenfalls zu Freddys Familie gehören. Diese sollten jedoch bereits etwas älter sein, damit sie die Ruhezeiten und -zonen eines Welpen verstehe und respektieren können.

Mit dem Einzug eines Welpen kommt viel Freude und auch eine große Portion Schwung mit ins Haus. Jedoch ist das Leben mit Welpen unweigerlich auch mit Herausforderungen verbunden, worüber sich seine neue Familie bewusst sein sollte. Pippipfützen auf dem Teppich oder angekaute Schuhe könnten zur täglichen Hausordnung gehören und sollten Freddys Familie nicht aus der Ruhe bringen. In Freddy sehen wir einen echten Rohdiamanten, der mit dem richtigen Händchen und einer liebevollen und konsequenten Erziehung zu einem großartigen Begleiter heranwachsen wird.

 

Wir wünschen uns für Freddy ein Zuhause, in dem er in seinem eigenen Tempo ankommen darf. Menschen, die bereit sind, ihm die Zeit zu geben, die er braucht, und die ihn mit Verständnis und Führsorge begleiten. Wenn du dich in diesen schüchternen, aber liebenswerten kleinen Kerl verliebt hast und ihm ein Zuhause auf Lebenszeit schenken möchtest, dann melde dich gerne bei uns!

 

Steckbrief:

Rüde

Rasse: Mischling

Geboren: 20.09.2024

Größe: noch im Wachstum, ausgewachsen vermutlich mittelgroß bis groß

Geimpft, gechipt, entwurmt

Nicht kastriert

 

 

Freddy lebt auf einer Pflegestelle in 46145 Oberhausen

 

Geeignet für:

Paare, Singles oder Familien mit Hundeerfahrung

Kinder ab ca. 10 Jahren

 

Hunde und Katzen im Haushalt

 

Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.