Savannah hat ihr Happy End verdient

Unsere Tierschützerin Jana hatte immer mal wieder eine Hündin im Dorf gesehen, die offensichtlich Welpen säugte. Von den Welpen fehlte aber jede Spur. Die Hündin hatte schließlich die Welpen in einem Garten einer älteren Frau untergebracht. Da wir zu diesem Zeitpunkt noch keSavannah – im Haus eine Kuschelmaus, draußen hochkonzentriert

Unsere Tierschützerin Jana hatte immer mal wieder eine Hündin im Dorf gesehen, die offensichtlich Welpen säugte. Von den Welpen fehlte aber jede Spur. Die Hündin hatte schließlich die Welpen in einem Garten einer älteren Frau untergebracht. Da wir zu diesem Zeitpunkt noch keinen Platz im Tierheim hatten, waren wir froh, als eine Frau und ihr Sohn sich um die Welpen kümmern wollten. Doch dies währte nur kurz und schließlich konnten die Tierschützer sich den Babys annehmen, als ein Platz frei wurde.

Savannahs drei Welpenmädchen fanden schnell ihre eigenen Familien in Deutschland und haben ihrer Mama mittlerweile einiges voraus. Lange musste Savannah im Tierheim Grandpa’s Mitten warten, bis sich endlich eine liebevolle Pflegestelle fand, die der freundlichen Hündin eine Chance geben und sie auf ihr eigenes Zuhause vorbereiten. 

Savannahs Jahre im Tierheim merkt man ihr an. Sie ist das Leben im Haus mit uns Menschen nicht gewohnt, daher zeigt sie sich im häuslichen Umfeld noch unsicher, aber zu jeder Zeit freundlich und auf der Suche nach Streicheleinheiten. Sie ist ruhig und verbringt viel Zeit damit, sich in ihrer Box, die ihr Sicherheit vermittelt, auszuruhen. 

Optisch und charakterlich kann sie den Jagdhund nicht verbergen. Drinnen möchte Savannah ihren Menschen gefallen, holt sich gerne und oft Kuscheleinheiten ab, draußen ist die Hündin hochkonzentriert und sehr interessiert an ihrer Umwelt. Kleintiere und besonders Wild lassen Savannahs Fokus abschweifen und ihre neue Familie sollte sich im Klaren darüber sein, dass hier noch etwas Trainingsbedarf besteht. Vermutlich lässt sich der Jagdtrieb gut umlenken, mit der richtigen Leinenführung bringt Savannah die Aufmerksamkeit schnell wieder auf den Menschen. Eine gute Hundeschule und tägliches Training können in der ersten Zeit eine gute Unterstützung sein. 

Savannah tritt fremden Hunden mit Unsicherheit gegenüber und versucht dies mit Dominanzverhalten gegenüber ihren Artgenossen zu überspielen. Daher wäre es für sie sicherlich eine gute Option zunächst Einzelhund zu sein, bis sie gelernt hat mit anderen Hunden in Interaktion zu treten. Bei vorhandener Erfahrung und mit Zeit für die Vergesellschaftung wäre aber auch ein vorhandener Zweithund möglich.

Savannah ist der richtige Hund für viele Familienkonstellationen. Ob Singles oder Paare – die freundliche Hündin kann überall ihren menschenbezogenen und lernwilligen Charakter zeigen. Kinder ab 12 Jahren dürfen auch Teil ihres neuen Zuhauses sein. Grundsätzlich sollte bei den Kindern aber ein recht großes Verständnis für einen Tierschutzhund vorhanden sein.

Wer sich auf Savannah einlässt, bekommt eine intelligente, hübsche, kuschelbedürftige und freundliche Hündin, die sich schnell in das Herz ihrer Familie schleicht und für den Rest des Hundelebens ihre tapfere Pfote reicht. 

Steckbrief :

Hündin 

Rasse: Mischling

Geboren: 13.08.2019

Größe: ca. 60 cm, 24 kg

Geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert 

Savannah wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.

Savannah lebt auf einer Pflegestelle in Bergheim 

 

Geeignet für:

Hundeerfahrene Singles oder Paare

Kinder ab 12 Jahren

Eher Einzelhund

Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.