Lieschen und ihre beiden Gefährten, Bruder Percy und Kumpel Mando, hatten das Pech, auf der Straße ums Überleben kämpfen zu müssen. In ihrer Gegend war das Leben besonders gefährlich: Die Hunde waren ständig großen Risiken ausgesetzt, denn wie unsere Tierschützer schmerzhaft erfahren mussten, werden Straßenhunde dort regelmäßig vergiftet, überfahren oder noch Schlimmerem ausgesetzt. Unsere liebe Mira machte es sich daher zur persönlichen Aufgabe, die drei in Sicherheit zu bringen, denn sie haben definitiv besseres verdient.
Während Lieschen schon etwas zutraulicher war, hielten sich Percy und Mando eher skeptisch im Hintergrund. Frei nach dem Motto: Lass die Frau mal machen, liessen sie Lieschen ins “offene Messer” laufen. Zum Glück konnten sie sich am Beispiel der tapferen Hündin schnell vergewissern, dass Mira ihnen gegenüber nur die besten Absichten hatte. So konnte das Trio gesichert werden und begibt sich nun auf die Suche nach einem Neuanfang.
Obwohl Lieschen aus ihrem Trio die Zugänglichste ist, merkt man ihr die Unsicherheit doch merklich an. Die Zeit auf der Straße hat sie geprägt und Lieschen verhält sich sehr beschwichtigend im Kontakt zum Menschen und braucht Zeit, Vertrauen zu fassen. Ein Eisbrecher in Form von kleinen Leckereien ist definitiv in der anfänglichen Zeit notwendig, genauso wie ein fester Rückzugsort und ausreichend Geduld, damit die charmante Hundedame erstmal in Ruhe ankommen und sich eingewöhnen kann.
Der große Vorteil von Lieschen ist jedoch, dass sie von sich aus Kontakt aufnehmen möchte und Interesse zeigt, sodass man mit etwas Fingerspitzengefühl sich ganz gut einschleimen kann, auch Mira ist dies wunderbar gelungen. Da Lieschen ausgesprochen gut verträglich ist, sowohl mit Rüden als auch Hündinnen, denken wir, dass ein weiterer Hund im neuen Zuhause die Eingewöhnungszeit als Anker wesentlich vereinfachen würde. Lieschen ist sehr sanft und würde sich für ein Zusammenleben mit Kindern gut eignen, auf Grund ihrer Unsicherheit sollten diese allerdings besser schon älter und verständig im Umgang mit einem Hund sein, damit sie Lieschens Ruhezonen und -zeiten akzeptieren können.
Lieschen geht wie ein kleines graues Mäuschen in der Masse unter und wir hoffen schon bald die richtigen Leute für die süße Maus zu finden, bei denen sie richtig aufblühen kann und im gemeinsamen Training nicht nur alle wichtigen Basics lernt, sondern vor allem vertrauensvoll an der Seite ihrer eigenen Familie zu stehen.
Steckbrief:
Hündin
Rasse: Mischling
Geboren: 06.12.2022
Größe: 53cm, 19 kg
Geimpft, gechipt, entwurmt
Lieschen wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kastriert
Ausreisefertig
Aufenthaltsort: Pflegestelle Bulgarien
Geeignet für:
Paare, Singles oder Familien mit Hundeerfahrung
Hunde im Haushalt
Ländliche Wohngegend
Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.