Matilda - jetzt wird alles besser

Im Sommer 2024 wurde unsere Tierschützerin Tanya zu einem Einsatz in die Ortschaft Kamenar gerufen. Dort trafen wir das erste Mal auf Matilda, konnten sie einfangen, kastrieren und nach der Behandlung wieder zurück an ihren gewohnten Ort setzen. Augenscheinlich ging es ihr dort gut, Anwohner versorgten sie mit Futter und durch die Kastration konnte sie sich nicht unkontrolliert vermehren. Allerdings sollten wir diese Entscheidung noch bitter bereuen. Ende des Jahres kontaktierten uns deutsche Auswanderer, weil sie eine Hündin entdeckt hatten, die offensichtlich in einer Notsituation war und nicht mehr laufen konnte. Und Überraschung, es war Matilda…

Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass Matilda nicht, wie zunächst angenommen, von einem Auto angefahren wurde. Vielmehr war sie mit einem Luftgewehr angeschossen worden. Das Geschoss hatte ihren Oberschenkel gebrochen und Matilda musste zunächst operativ versorgt werden. Als Tierschützer ist man im ständigen Interessenkonflikt, nimmt man die Hunde von der Straße auf, wird man teilweise als Entführer beschimpft. Kastrieren wir die Hunde und setzen sie an ihren gewohnten Ort, erhalten wir sie oft Monate später mit schweren Verletzungen zurück. Ein Leid, das hätte erspart werden können.

Zu Beginn, als wir Matilda im Tierheim aufgenommen hatten, war sie sehr zurückhaltend und schüchtern. Die Erlebnisse der letzten Monate und ihre gesundheitlichen Probleme hatten sie vorsichtig gemacht. Doch mittlerweile hat sie sich deutlich geöffnet und beginnt, sich immer mehr zu entspannen. Sie vertraut den Menschen um sich herum und lässt sich inzwischen gerne streicheln und umsorgen. 

Matilda ist eine sensible Hündin, die eine gewisse Eingewöhnungszeit braucht, um sich in neuen Situationen sicher zu fühlen.Es ist zu erwarten, dass sie auch im neuen Zuhause wieder etwas Zeit benötigen wird, sich auf die fremde Umgebung und neuen Menschen einzulassen. Doch mit dem notwendigen Einfühlungsvermögen, ist sie bereit sich zu öffnen und das gemeinsame Training mit ihren Menschen zu starten, hierbei ist auch die Unterstützung eines Trainers wertvoll. Kinder sollten besser schon im Schulalter sein und Verständnis im Umgang mit der ruhigen Hündin mitbringen, damit ein harmonisches Miteinander für beide Seiten gelingt. Mit ihren Artgenossen zeigt sich Matilda grundsätzlich verträglich, gerne können wir hier bei Bedarf aber auch nochmal genauer testen.

Trotz dieser schmerzhaften Vergangenheit zeigt Matilda eine beeindruckende Stärke und Lebensfreude. Sie hat sich mittlerweile gut erholt und ist auf der Suche nach einem liebevollen Zuhause, in dem sie wieder Vertrauen fassen und endlich die Ruhe finden kann, die sie verdient. Wer diesen Weg gemeinsam mit ihr gehen möchte, der kann sich gerne bei uns melden.

 

Steckbrief:

Hündin

Rasse: Mischling

Geboren: 02.05.2022

Größe: 55cm, 23kg

Geimpft, gechipt, entwurmt

Matilda wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Sie hatte einen Oberschenkelbruch, der operativ versorgt wurde.

Kastriert

Ausreisefertig

Aufenthaltsort: Tierheim Pomorie

 

Geeignet für:

Engagierte Anfänger:innen

Paare, Singles oder Familien 

Kinder ab Schulalter

Hunde im Haushalt

 

Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.