"Eines Tages…" So heißt es in den Märchen immer, welche wir aus unserer Kindheit alle kennen, wurden unsere Tierschützer:innen an einem sehr kalten Tag im bulgarischen Winter auf die wunderschöne Hündin Mila aufmerksam, als sie gerade auf dem Weg nach Hause waren.
Ob Mila mitten im Nichts einfach ausgesetzt wurde, weil sie überschüssig wurde, lässt sich wie so oft leider nicht mehr genau nachvollziehen. Das Leben auf der Straße hatte bei Mila schon einige Spuren hinterlassen. Mila war sehr erschöpft und auch geschwächt und das Leben fing an sie zu zeichnen. Dennoch nahm sie alle ihre Kraft und auch ihren Mut zusammen und hat auf die Lockversuche von unseren Tierschützer:innen vor Ort reagiert und kam neugierig auf sie zugesteuert. Schnell war klar, dass die Straße für Mila kein Ort ist, an dem sie bleiben kann. Die wunderschöne Hündin wurde kurzerhand ins Auto gepackt und durfte mit ihren Findern erstmal nach Hause fahren. Im neuen trauten Heim wurde Mila erstmal von acht Welpen freundlichst willkommen geheißen und obwohl sie schwer erschöpft war, zeigte sich Mila sehr offen und freundlich gegenüber ihren neuen Mitbewohnern.
Zu Beginn wollte Mila nicht eigenständig essen, obwohl man ihr ein wahres Luxusmenü zusammenstellte, damit sie schnell wieder auf die Beine kommen würde. Unsere Tierschützer:innen vor Ort haben nicht aufgegeben und langsam hat Mila angefangen zu fressen und ihre seelischen Narben scheinen allmählich zu heilen. Liebevoll wurde sie auch von den bulgarischen Tierärzt:innen in Bulgarien versorgt.
Mittlerweile merkt man der stattlichen Hündin davon nichts mehr an. Sie lebt friedlich mit allen anderen Hunden auf Ihrer Pflegestelle zusammen und tobt am liebsten mit der ganzen Bande herum. Auch teilt sich Mila ihre Pflegestelle mit einer älteren Katze, bei der sie keinerlei jagdlichen Ambitionen zeigt. Die hübsche Hündin genießt einfach mal die Ruhe und eine Schulter, an welche sie sich zum kuscheln anlehnen kann. Streicheleinheiten stehen bei ihr hoch im Kurs. Bereit stundenlang zu kraulen?
Eine Hundeschule sollte Mila mit ihrer neuen Familie besuchen, da sie in ihrem bisherigen Leben noch nicht viel kennenlernen durfte und es ihr sicherlich Spaß bereiten würde zusammen mit ihren neuen Menschen zu lernen. Über einen eingezäunten Garten würde sich die stattliche Hündin ebenfalls sehr freuen, da sie aufgrund ihrer Größe kein Hund für eine kleine Wohnung ist. Milas Optik lässt vermuten, dass in ihrer Genetik Anteile eines Herdenschutzhund mitspielen. Auf ihrer derzeitigen Pflegestelle zeigt sie keinerlei Ambitionen in diese Richtung. Gerne klären wir aber über mögliche Besonderheiten des Zusammenlebens mit einem HSH auf.
Und wenn Sie nicht gestorben ist, vermitteln wir sie noch heute.
Wir freuen uns auf eure Selbstauskunft.
Steckbrief:
Hündin
Rasse: Mischling
Geboren: 10.10.2023
Größe: 60 cm, 23,5 kg
Geimpft, gechipt, entwurmt
Kastriert
Mila wurde negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Ausreisefertig
Aufenthaltsort: Pflegestelle Pomorie
Geeignet für:
Engagierte AnfängerInnen
Paare, Singles oder Familien mit Hundeerfahrung
Kinder im Teenager-Alter
Hunde und Katzen im Haushalt
Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.