Unsere kleine Künstlerfamilie wurde aufgrund eines Anrufes einer Anwohnerin nach Pomorie gebracht. Eine Hündin hatte sich zur Niederkunft in einen privaten Garten zurückgezogen, nachdem sie ihre Babys die ersten Wochen mit Muttermilch versorgen konnte, entschied die Anwohnerin, die Welpen abzugeben. Alle Hunde könne sie nicht behalten und zumindest für die Mutter wollte sie sorgen.
Frida Kahlo, da Vinci, Marie Guillemine Benoist und Monet haben nicht nur große Namen, sondern möchten auch ihrem Leben eine große Bedeutung geben. Ihr Dasein im Tierheim zu fristen, sollte nicht Frida Kahlos Prophezeiung sein, also ist es Zeit, ihre Koffer zu packen und den Weg in eine bessere Zukunft anzutreten.
Die Geschwister sind allesamt eher schüchtern und brauchen eine ganze Weile, bis sie Vertrauen fassen. Sie haben die ersten Lebenswochen in einer sehr reizarmen Umgebung verbracht. Im Tierheim ist nun mehr los als im geschützten Garten, aber das überfordert die kleinen Künstler*innen etwas. Es ist wichtig, dass die Welpen schnell in ein liebevolles Zuhause kommen, damit sie eine Chance auf ein normales Hundeleben haben. Dennoch sollte die neue Familie sich darüber im Klaren sein, dass Frida Kahlo vielleicht nicht sofort schwanzwedelnd auf sie zu rennt und einige Zeit brauchen wird, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Straßenlärm, Mülltonnen, vorbeifahrende Fahrräder – diese Dinge kennen die Hunde nicht.
Doch wir sind zuversichtlich, dass man bei Frida Kahlo mit dem richtigen Händchen und den richtig guten Leckerchen schnell auf gegenseitige Sympathie stößt. Ein weiterer Hund im neuen Zuhause wäre auch ein großer Zugewinn. Von dem Ersthund kann ein Welpe sich sehr viel abschauen und Sicherheit erlangen. Derzeit leben die Welpen alle gemeinsam, sodass sie das Leben im Rudel bereits kennen.
Kinder sollten besser schon etwas älter sein und das Ruhebedürfnis eines Hundes verstehen können. Ideal wären Kinder ab 10 Jahren, die bereits mit Hunden zusammengelebt haben und den Hund nicht bedrängen, aufdrehen oder erschrecken.
Frida Kahlo und ihre Geschwister sind freundliche und niedliche Hunde. Sie haben großes Potenzial ein ganz normales Leben zu führen, wenn sie jetzt an die Pfote genommen werden. Man sollte zum einen eine starke Schulter für ängstliche Situationen bieten und zum anderen die Hunde an den richtigen Stellen fördern und ermutigen. Sicherlich wird Frida Kahlo auch der welpentypische Unfug einfallen. Es wird Pipipfützen und zerkaute Gegenstände geben, man wird vermutlich die ein oder andere schlaflose Nacht haben und am Grundgehorsam muss auch gearbeitet werden. Wer die Balance zwischen Sicherheit und Mut machen schafft und einem schüchternen Welpen den Weg weisen möchte – gerne auch als Pflegestelle – meldet sich schnell bei uns.
Steckbrief:
Hündin
Rasse: Mischling
Geboren: 14.09.2024
Größe: noch im Wachstum, ausgewachsen vermutlich mittelgroß
Geimpft, gechipt, entwurmt
Nicht kastriert
Ausreisefertig
Aufenthaltsort: Tierheim Pomorie
Geeignet für:
Engagierte Anfänger*innen
Singles und Paare mit Hundeerfahrung
Kinder ab ca 10 Jahren
Hunde im Haushalt
Ländliches Zuhause
Die Beschreibungen sind subjektive Eindrücke unseres bulgarischen und deutschen Teams. Hunde sind Lebewesen und können sich in anderem, ihnen unbekanntem Umfeld anders präsentieren. Daher können unsere Beschreibungen nur ohne Gewähr sein.